Social Media, oder: Kennen Sie Barbra Streisand ?
Referent/in
Beitragsreihe
Datum
29.05.2012Beschreibung
Vor kurzem wäre es noch als "Web 2.0" bezeichnet worden, heute heißt es "Social Media". Gemeint ist damit das Facebook-Twitter-Mitmach-Web, das viele Firmen derzeit im wahrsten Sinn des Wortes das Fürchten lehrt. Viele trauen sich nicht, weil sie fürchten, unkontrollierte Kommunikation über ihre Produkte oder Dienstleistungen könnte allerlei Schäden verursachen. Die einschlägigen Agenturen versuchen mit allen Mitteln, das genaue Gegenteil zu beweisen: Wer hier nicht mitmache, sei dem Untergang geweiht. Was hat es also wirklich damit auf sich? Und: Was kann die Forschung zur Klärung dieser Frage beitragen? In dem Vortrag sollen einige der aktuellen Befunde und Umfrageergebnisse zum Thema mit Fallstudien über Erfolg und Misserfolg in Online-Communities kombiniert und Schlussfolgerungen gezogen werden. Das Ergebnis kann (soviel sei vorweggenommen) nur so vorläufig sein, wie alles andere in den sich andauernd wandelnden Social Media, - die morgen vielleicht schon wieder anders heißen mögen.Tags
Medien, Social MediaSichtbarkeit
Dieser Beitrag ist öffentlich zugänglichKommentare
Zu diesem Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.